Geissospermum vellossi 

G. laeve, G. martianum/Platycyamus regnellii/Pau Pereira/Tabernaemontana laeve

Zur Familie der Apocynaceae

Pau Pereira ist eine hochinteressante Pflanze, deren Wirkstoffe es in sich haben! Tatsächlich wurden bereits Versuche durchgeführt, die an Mäusen zeigten, dass die in der Pflanze enthaltenen Alkaloide gegen mutierte Zellen vorgeht und dabei die gesunden in Ruhe weiterwachsen lässt. Es wird bereits zur Vorbeugung von Krebs empfohlenen wirke unterstützend bei Herpes Simplex. Es ist also ein wahrer Immunsystem-Booster, auch hilfreich bei Grippekrankheiten, findet als Antipyretikum Verwendung, daher auch schweisstreibend.
Pau Pereira beinhaltet verschiedene Alkaloide, darunter Geissospermin, Vellosin und Flavopereirin, sowie Indole, wie Geissoschizin, Apogeissoschizin und Geissoschizolin.
Traditionell wird Pau Pereira in der brasilianischen Volksmedizin bei Leberproblemen, Schmerzen, Fieber, Malaria, Schwindel, Magenproblemen, Appettitverlust angewendet und dient als Aphrodisiakum.

Dies ist die Veräscherung der Baumrinde. Für ein Rapé wird eine oder mehrere veräscherte Pflanzen sowie spezieller Tabak verwendet. Nach der Veräscherung bleiben die Mineralstoffe der Pflanze zurück.
«Tsunu» kann man entweder als reine Asche verwenden oder sie mit auserlesenem, natürlichem Tabak mischen.
Diese spezielle Asche wird von den Yawanawa und Kuntanawa hergestellt.

 

Herkunft: Acre, Brasilien

 

 

 

Rapé ist botanisches Anschauungsmaterial und als Räucherstoff geeignet. Von jedem Verzehr raten wir dringend ab.

 

 

Workshop und Markt vom 19.10.2024
findet in 9620 Lichtensteig statt.

create a mushroom garden

Workshop und Markt vom 19.10.2024
findet in 9620 Lichtensteig statt.

create a mushroom garden

Workshop und Markt 19.10.2024 – create a mushroom garden

Marktbesuche von 12:00 – 15:00 

Workshop von 11:00 – 15:00 (nur mit Anmeldung)

Mehr infos findest du hier

Eure Strohente

Fresh Lion’s Mane!

Versand ab 500g / CHF 40.-
Expressversand CHF 18.-
**********************
Bestellungen per E-Mail an:
quaaak@strohente.ch

∞Herbstproduktion 7.10.23∞

Die Strohente stellt für euch frische Vitalpilztinkturen her.

Am 7.10.23 ist die Stohente deshalb nicht am Rosenhof.

Eure Strohente
the milani-birds

 

Die Strohente ist wieder jeden Samstag am Rosenhof im Niederdorf.

Wir freuen uns auf Pilzfreunde und Pflanzenkinder des ducktribe.

eure Strohente

milani-birds

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten.