Pholiota nameco

Der Toskana- oder Namecopilz ist nur auf ostasiatischen Inseln beheimatet und erfreut sich in der japanischen Küche grosser Beliebtheit.

Bei uns kann er ohne Weiteres auf Holzstämmen im Garten bzw. Gewächshaus angesetzt werden. 
Die hell- bis goldbraunen Fruchtkörper erscheinen meist in Trupps und bestechen durch ihre anfangs nach unten gebogenen Hutkappen, die sich mit zunehmender Reife waagrecht ausbreiten.

Ihr Geschmack ist feinwürzig und er zählt zu den zehn meist angebauten Kulturpilzen in China. 

Der Pilz eignet sich zum Dörren, Einfrieren und lässt sich im Kühlschrank problemlos 5 Tage aufbewahren.

Man kann die Kulturen zwischen Frühjahr und Oktober auf Stämmen im Wald oder Garten ansetzen. Er bildet Fruchtkörper bei einer Temperatur von 10 bis 22°.

Auch als Fertigkultur erfreut er sich grosser Beliebtheit, da schon nach zweimonatiger Durchwachsungszeit eine dauerhafte, halbj$hrige Ernte zu erwarten ist.

Workshop und Markt vom 19.10.2024
findet in 9620 Lichtensteig statt.

create a mushroom garden

Workshop und Markt vom 19.10.2024
findet in 9620 Lichtensteig statt.

create a mushroom garden

Workshop und Markt 19.10.2024 – create a mushroom garden

Marktbesuche von 12:00 – 15:00 

Workshop von 11:00 – 15:00 (nur mit Anmeldung)

Mehr infos findest du hier

Eure Strohente

Fresh Lion’s Mane!

Versand ab 500g / CHF 40.-
Expressversand CHF 18.-
**********************
Bestellungen per E-Mail an:
quaaak@strohente.ch

∞Herbstproduktion 7.10.23∞

Die Strohente stellt für euch frische Vitalpilztinkturen her.

Am 7.10.23 ist die Stohente deshalb nicht am Rosenhof.

Eure Strohente
the milani-birds

 

Die Strohente ist wieder jeden Samstag am Rosenhof im Niederdorf.

Wir freuen uns auf Pilzfreunde und Pflanzenkinder des ducktribe.

eure Strohente

milani-birds

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten.